Temperaturwirkung

Temperaturwirkung
Temperaturwirkung f temperature effect

Deutsch-Englisch Fachwörterbuch Architektur und Bauwesen. 2013.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Look at other dictionaries:

  • Bogenbrücken — Bogenbrücken, Brückensysteme, deren Ueberbau als Bogensprengwerke oder, bei Ausführung in Stein, als Gewölbe ausgeführt ist. In ihrem statischen Verhalten sind sie dadurch gekennzeichnet, daß in den Auflagern des Bogens (Kämpfern) auch bei… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Bogenbrücken — (arch bridges; ponts en arcs; ponti in arco) Brückensysteme, deren Überbau nach dem Grundsatze der Bogenträger ausgeführt ist. Als Baustoff kommt vorzugsweise Eisen, u. zw. Schmiedeeisen und Stahl, Stein und Beton in Betracht. Die hölzernen und… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Bewetterung — oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben unterscheiden:… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermo-Biometrie — Thermobiometrie (griechisch: Thermos = heiß, warm; Bio = Leben und Metron = Maß) beschäftigt sich mit Temperaturmessungen an Lebewesen, mit der Messung der Temperaturwirkung auf Lebewesen mit den dazu erforderlichen Mess und Auswerteverfahren. Je …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterkamin — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Wetterschacht — Bewetterung oder Grubenbewetterung steht als Begriff aus dem Bergbau ganz allgemein für technische Maßnahmen zur Versorgung von Bergwerken mit frischer Luft (siehe auch Wetter (Bergbau). Näher betrachtet lassen sich vier wesentliche Aufgaben… …   Deutsch Wikipedia

  • Betonbrücken [2] — Betonbrücken sind Tragwerke, die in reinem Stampfbeton ohne Eiseneinlagen ausgeführt werden. Meist ist es zweckentsprechend, auch die zugehörigen Widerlager und Pfeiler in Stampfbeton auszuführen. [76] Da der reine Stampfbeton nur kleine… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Brücken [5] — Brücken , steinerne, Brücken, deren Oeffnungen mittels gewölbter Bogen aus Quader , Bruchstein , Ziegel oder Stampfmauerwerk überspannt sind. In neuester Zeit hat auch die flache Ueberdeckung mit Balken und Platten wieder vermehrte Anwendung… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Fahrbahn [2] — Fahrbahn der Eisenbahnbrücken (vgl. Brückenbahn, Brückenbelag). Bei den steinernen Brücken ist der Oberbau ganz wie in der übrigen Bahnstrecke auszuführen, nur darf die Bettungshöhe, um günstige Druckverteilung zu erzielen, nicht zu gering… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Hängebrücken [2] — Hängebrücken sind dadurch gekennzeichnet, daß das Tragwerk derselben nach dem Prinzip der Hängewerksträger durch eine horizontal oder schräg geführte Verankerung an feste Stützpunkte angeschlossen ist, wodurch letztere einen[719] nach dem Innern… …   Lexikon der gesamten Technik

  • Kanalbrücken — Kanalbrücken, Brücken zur Ueberführung eines Schiffahrts oder Floßkanales, hinsichtlich ihres Ueberbaues und ihrer Pfeiler im wesentlichen wie die[330] sonstigen Pfeiler gestaltet, nur daß an Stelle der Fahrbahnen der Straßen und Eisenbahnbrücken …   Lexikon der gesamten Technik

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”